Wie kann Machine Learning in der Wirtschaft eingesetzt werden?
Maschinelles Lernen ist eine Technologie der künstlichen Intelligenz, die Maschinen die Fähigkeit verleiht, Entscheidungen zu treffen. Sie kann in Unternehmen eingesetzt werden und besteht einfach darin, Prozesse zu automatisieren, die normalerweise von Menschen ausgeführt werden.
Das Grundprinzip des Machine Learning
In der Praxis geht es beim maschinellen Lernen darum, Daten und Statistiken zu verstehen. Mit anderen Worten handelt es sich um einen Ansatz, bei dem Computeralgorithmen Muster in den Daten finden und eine Vorhersage der wahrscheinlichsten Ergebnisse treffen. Wenn beispielsweise eine E-Mail eingeht, analysiert der E-Mail-Anbieter die Wörter in der Betreffzeile. Damit wird die E-Mail als Spam oder normaler Empfang klassifiziert. Es kann vorkommen, dass die Algorithmen des E-Mail-Anbieters falsch sind. Durch maschinelles Lernen wird es jedoch möglich solche Vorgänge zu lernen und die Ergebnisse anzupassen, indem neue Informationen berücksichtigt werden. Mit anderen Worten: Wenn die Spammer ihre Taktik ändern, werden die neuen Muster von der Maschine erkannt, die wiederum die zweifelhaften Nachrichten korrekt als Spam identifiziert.
Die Implementierung eines guten maschinellen Lernsystems: eine Notwendigkeit
Um die Vorteile des maschinellen Lernens in Ihrem Unternehmen voll ausschöpfen zu können, ist es wichtig, dass das System richtig implementiert wird. Damit lassen sich mehrere Probleme lösen, z. B. die Vorhersage des Verhaltens deiner bestehenden und potenziellen Kund:innen, was deinem Unternehmen zum Wachstum verhelfen würde. Voraussetzung ist jedoch ein gutes Verständnis des Machine Learnings und aller damit verbundenen Begriffe, insbesondere des von DevOps inspirierten Konzepts der Mlops, das die effiziente Ausführung von Unternehmensanwendungen gewährleistet. Es ist auch wichtig, mit den verfügbaren Algorithmen und den verschiedenen Arten von Problemen, die sie lösen können, vertraut zu sein. Natürlich ist es auch von Vorteil, die verschiedenen internen und externen Datenquellen gut zu kennen.
Maschinelles Lernen zur Optimierung der Arbeit im Unternehmen
Die Arbeitsumgebung deines Unternehmens kann verbessert werden, wenn du maschinelles Lernen in deine Dienste integrierst. Die Technologie kann in Funktionen implementiert werden, die in allen Unternehmen ähnlich sind, wie z. B. virtuelle Assistenten, die bei der Suche nach Telefonnummern helfen.
Nicht nur in der IT-Branche ist Machine Learning nützlich. Wenn du z.B. im Finanzsektor tätig bist, gäbe es die Möglichkeit diese Technologie für die Automatisierung von Buchungsvorgängen oder die Installation eines digitalen Assistenten für dein Bargeldmanagement zu nutzen. Dies führt dazu, dass sich deine Mitarbeiter:innen besser auf andere Aufgaben mit größerem Mehrwert konzentrieren können.
Auch für Einzelhandelsfirmen ist Machine Learning nützlich. Richtig eingesetzt, kann es den Aufwand bei der Beschaffung von Lieferanten verringern. Die Technologie basiert auf einem Tool, das Lieferanten auf der Grundlage ihrer Geschichte und externer Daten analysieren kann.
Weitere Vorteile des maschinellen Lernens in der Wirtschaft
Die Implementierung eines maschinellen Lernsystems in einem Unternehmen sorgt für eine gute Verwaltung von E-Mails. Auf diese Weise können Spam-Mails und betrügerische E-Mails, die die Sicherheit des Computernetzes des Unternehmens gefährden können, aussortiert werden.
Maschinelles Lernen trägt dazu bei, die Arbeitsabläufe eines Unternehmens zu verbessern und es wettbewerbsfähiger zu machen. Machine Learning erleichtert zudem den Zugriff auf eine große Menge strukturierter und unstrukturierter Daten wie Bilder, Videos und Audiodateien. Und die Datenverarbeitung wird mit hoher Leistung durchgeführt.