Das Netto-Null Gebäude

Find Out More Below

Down Arrow

Nachhaltige Zukunft: Das Netto-Null Gebäude 

Gebäude zählen derzeit zu den größten Energieverbrauchern und Kohlenstoff-Emittenten der Welt. Das muss sich ändern. Investitionen in Netto-Null-Gebäude werden immer wichtiger, um den eigenen CO2-Fußabdruck auf nachhaltige Weise zu verringern.

Was ist ein Netto-Null Gebäude?

Als Netto-Null werden energieeffiziente Gebäude bezeichnet, die genauso viel Energie produzieren wie sie verbrauchen. Erreicht wird dieser Ausgleich durch eine Kombination aus energieeffizienten Praktiken zur Verringerung von Energieverbrauch und Schadstoffemissionen sowie Technologien, die vor Ort saubere, erneuerbare Energie erzeugen. Viele Netto-Null-Gebäude werden zwar neu errichtet, aber es ist auch möglich, bestehende Häuser in Null-Energie-Gebäude umzuwandeln. 

 

Wie kann ein Gebäude ein Netto-Null Gebäude werden? 

Neue oder bestehende Gebäude können zu Null-Energie-Gebäuden werden, indem sie beispielsweise mit einer Reihe fortschrittlicher Technologien wie u.a. Warmwasserkollektoren, Photovoltaik-Solarkollektoren, Windkraft, Geothermie und Biokraftstoffe ausgestattet werden. 

Sowohl alte als auch neue Gebäude müssen bei der Umstellung auf das Netto-Null-Modell eine Summe von Faktoren berücksichtigen. Der erste Schritt ist der Entwurfsprozess selbst, bei dem u.a. auch Dinge wie Lüftungswege und Fensteranordnung berücksichtigt werden.

Energie selbst produzieren, um einen Netto-Null-Verbrauch zu erreichen.

Gebäude, die einen Netto-Null-Energieverbrauch anstreben, produzieren Energie, um ihren Verbrauch auszugleichen. Eine Möglichkeit, diesen Prozess zu starten, ist die Investition in eine Solaranlage. Die Nutzung solarer Energie ist in den letzten zwanzig Jahren immer effizienter und dadurch auch beliebter und erschwinglicher geworden. 

Wachsendes Wissen darüber, wie sich unser Handeln auf die Umwelt auswirkt, kombiniert mit technologischer Entwicklung, hat Unternehmen ermutigt und befähigt, zu erforschen, welche Praktiken für ihr Geschäft am effektivsten sind und es ihnen ermöglicht in Netto-Null-Gebäude, inklusive Büros, zu investieren.

Die Befähigung der Verbraucher, ihre eigene Energie zu produzieren, um autark zu werden, wird eine Netto-Null-Zukunft ermöglichen.